The Zoohopper
© 2008-2025 www.the-zoohopper.com und www.der-zoohopper.de Steffen Piossek, Herzogenaurach, DE
presents
Deutschland
Leipzig
Zoologischer Garten
Erwachsener
Kind (6-16 Jahre)
Familie
23 .00
15 .00
58 .00
50 50 50 50
Gutes Wegeleitsystem / Große Zahl zu Tagesgebühr 6,- €
10.00 - 19.00 (Sommer)/18.00(Mrz+Okt)/17.00 Uhr
1950
26 Hektar / ca. 830 Arten
Okapis, Koalas, Moschustiere, Schuppentiere, Anoas
Entdeckerzoo/Geozoo
Alles lehrreich und zeitgemäß, oft mehrsprachig
Gastronomie vielfältig und zahlreich, aber etwas teurer
Große Zahl an Toiletten und Sitzgelegenheiten
Adresse: Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig, D
Zoohopper‘s Exam: 1,225
2016 Besonders Ausgezeichnete Gehege   „Kiwara Savanne“ „Pongoland“  The Zoohopper 2013  Zoo des Jahres The Zoohopper Tierpark The Zoohopper 2025 Empfehlenswerter
Erste Impressionen
Besonders familienfreundlich!
Große, weitläufige Gehege!
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Der Zoologische Garten Leipzig befindet sich seit einigen Jahren in einem sehr großen Wandel zum Zoo der Zukunft. Das scheint erst einmal nichts Besonderes zu sein, da dies inzwischen sehr viele Institutionen tun. Doch in Leipzig geht man dabei im Vergleich zu z.B. Hannover deutlich sensibler, flexibler und struktu - rierter vor. Man begnügt sich nicht mit durchschnittlichen oder guten Anlagen, sondern setzt stets Maßstäbe. Da entstand mal kurzfristig und spontan ein nicht eingeplanter Okapiwald (Okapis & Rotducker), deren Bewohner dann auf Anhieb und schon wiederholt kostbaren Nachwuchs hatten, im Parkteil Afrika. Hier befindet sich ebenso die unglaubliche 4 Hektar umfassende atemberaubende Kiwara Savanne, auf welcher diverse Arten (Rothschildgiraffen, Grevyzebras, Antilopen/Gazellen, Strauße, Marabus, Kronenkraniche, Zwergflamingos) erfolgreich vergesellschaftet leben und an welche sich mittlerweile die nicht minder imposante Kiwara Kopje anschließt, wo Geparde, Husarenaffen und Spitzmaulnashörner zusammen unterge - bracht sind. Es gibt außerdem noch die Löwensavanne Makasi Simba, den geschickt in den Kiwara-Komplex eingebetteten Hyänenfelsen sowie den netten Erdmännchen- kral. Dazu kommt eine begehbare Anlage mit afrikanischen Ziegen für die Kinder, an der Rückwand der alten, zum Abenteuerspielplatz umfunktionierten Bärenburg.
Diese Afrikawelt ist genauso wenig fertig wie Südamerika , wo zur Zeit „Feuerland“ entsteht für Humboldt- pinguine, Seevögel sowie Seebären inklusive eines 360°-Acryltunnels und weiterer toller Einblicke. Bis jetzt kann man etwa schon Nandus, Vikunjas, Flachlandtapire, Chaco- Pekaris(!), Nasenbären, Cabybaras, Große Ameisenbären oder Mähnenwölfe bewundern, bevor man den Zoo durch die tolle Flamingolagune und einen passend gestalteten Shop verlässt. Doch bleiben wir noch im Zoo, denn es gibt noch weitere Objekte der Superlative zu bestaunen: Da wären die imposante Riesentropenhalle Gondwanaland mit Bootsfahrt und die immer noch weltgrößte Anlage für Menschenaffen Pongoland mit tatsächlich allen vier Arten, also Schimpanse, Bonobo, Gorilla sowie Orang Utan (mit Gibbons). Darüber hinaus beeindrucken in der Asien- welt die Elefantenanlage und der Himalaya mit den Schneeleoparden, Kleinen Pandas und der begehbaren Großvoliere. Hinzu kommen noch das Amurleopardental, die Tiger-Taiga und die Lippenbärenschlucht mit den Rhesusaffen. Eine asiatische Inselwelt soll entstehen, während die putzigen Koalas schon da sind.
Zoo Leipzig - Gondwanaland Impression
Zoo Leipzig - Gondwanaland Außensicht
Zoo Leipzig - Asien Himalaya Schneeleopardenanlage
Zoo Leipzig - Südamerika Flamingolagune
Zoo Leipzig - Pongoland Außensicht
Zoologischer Garten Leipzig - Eingang
ZOO of the Decade 2008-2017