© 2008-2025 www.the-zoohopper.com und www.der-zoohopper.de
Steffen Piossek, Herzogenaurach, DE
Deutschland
Augsburg
Zoologischer Garten
Erwachsener
Kind (3-15 Jahre)
Ermäßigte
€14
.00
€ 7
.00
€ 13
.00
Gute Wegführung / Mittlere Zahl kostenfreier Stellplätze
Apr-Sep 9.00 - 18.00+ Uhr / Mrz+Okt 9.00 - 17.00 Uhr /
Nov-Feb 9.00 - 16.30 Uhr
1937
22 Hektar / ca. 240 Arten
Elefanten, Freilandterrarien, Streifenhyänen, Fenneks
Landschaftszoo
hilfreich zum Zoo / in Ordnung im Zoo
Gastronomie bodenständig und schlicht, aber günstig
Größere Zahl an Toiletten und Sitzgelegenheiten
Adresse: Brehmplatz 1, 86161 Augsburg, D
Zoohopper‘s Exam: 1,800
Erste
Impressionen
Interessanter und breiter Tierbestand!
Grüne und ebene Parklandschaft!
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Der
Zoologische
Garten
ist
charmant
und
idyllisch
am
Rande
der
Stadt
Augsburg
im
Siebentischwald
gelegen
und
wartet
im
Grunde
mit
allem
auf,
was
man
sich
von
einem
Großzoo
erwartet:
Großkatzen,
Schimpansen,
Robben,
Nachttiere,
Reptilien,
Nashörner
und
besonders
Elefanten.
Die
grauen
Riesen
bekamen
im
Jahre
2020
im
größten
Bauprojekt
der
Zoogeschichte
ein
neues
zeit-
und
tiergemäßes
Domizil.
7,3
Millionen
Euro
wurden
dafür
investiert.
Danach
wurde
die
recht
schwache
Schimpansenhaltung
auch
etwas
aufgewertet
mit
einer
neugestalteten
Außenanlage,
die
aber
dennoch
keine
Dauerlösung
sein
kann,
sondern
mittel-
bzw.
langfristig
ersetzt
werden
muss.
So
etwas
ist
bei
Umnutzung
alter
Gehege
schon
mehrmals
ge
-
lungen:
Die
alte
Nashornanlage
wird
nun
etwa
von
Pavianen
und
Rotbüffeln
be
-
wohnt,
die
Schneeziegenanlage
von
Waldrentieren
oder
die
ehemalige
Bisonweide
gab
der
Elefantenanlage
zusätzliche
Fläche.
Besonders
überzeugen
können
aber
die
begehbare
Freifluvoliere
am
Vogeltropenhaus,
die
ebenfalls
begehbare
Lemurenanlage
mit
Kattas
und
Mohrenmakis,
die
Freilandterrarien
für
einheimi
-
sche
Reptilien
sowie
Amphibien,
WasSerleben
(Biber/Fischotter)
und
das
Cabybaragehege.
In
Erinnerung
bleiben
einem
auch
das
weitflächige
Afrikapanorama
oder
die
Weiherlandschaft, weniger hingegen Leopard- und Steinbockhaltung!
In
den
Sommermonaten
von
Juni
bis
August
schließt
der
Zoo
sogar
erst
um
18.30
Uhr.
In
der
Wintersaison,
also
von
November
bis
Februar,
ist
der
Eintritt
außerdem
2
bzw.
1
€
günstiger.
Insgesamt
kann
man
auch
sagen,
dass
das
Preis-Leistungs-
Verhältnis
bezogen
auf
Tierparks
in
vergleichbarer
Größe
gut
ist
-
gerade
hinsichtlich
des
teilweise
äußerst
interessanten
Tierbestands
mit
zum
Beispiel
Fennekfüchsen
in
einem
wunderbaren
Gehege
innen
wie
außen
im
Löwenhaus,
Streifenhyänen
mit
einer
naturbelassenen
und
sehr
großzügigen
Außenanlage
am
selben
Gebäude
und
Bolivianische
Nacht-
affen
sowie
Plumploris
in
einer
kleinen,
jedoch
feinen
Nachttier-
abteilung
im
Tigerhaus.
Spannend
sind
des
Weiteren
sicherlich
auch
die
Mähnenwölfe,
die
Ture
oder
die
Amurkatzen.
Die
Großkatzen
werden
neben
den
Löwen
von
Sumatratigern
und
Persischen
Leoparden
vertreten
und
bei
den
Pinguinen
findet
man
die
nicht
so
häufig
in
den
Zoos
gezeigten
Magellanpinguine.
Gerade
die
gefiederten
Freunde
sind
im
Allgemeinen
nicht
nur
im
Vogelhaus
zahlenmäßig
zahl-
und
artenreich
vorhanden:
etwa
von
Balistar
bis
Moskitokolibri. Ein toller Park!
Zoo Augsburg - Elefantenaußenanlage
Zoo Augsburg - Kattaland
Zoo Augsburg - Freilandterrarien für einheimische Schlangen
Zoo Augsburg - Pavian-Rotbüffel-Anlage
Zoo Augsburg - Takin-Muntjak-Anlage