The Zoohopper
© 2008-2025 www.the-zoohopper.com und www.der-zoohopper.de Steffen Piossek, Herzogenaurach, DE
presents
Niederlande
Amersfoort
Zoo Amersfoort
Erwachsener
Kind (3-12 Jahre)
Familie
28 .50
26 .50
X
50 50 50 50
Gute Ausschilderung / Große Zahl zu Tagesgebühr 9,50 €
9.00 - 18.00 Uhr (31.03.-27.10.) / Winter 10.00 - 17.00 Uhr
1948
18 Hektar / ca. 130 Arten
Tüpfelhyänen, Siamangs, Snavelrijk, Brillenbären
Entdeckerzoo
ausreichend zum Zoo / sehr lehrreich im Zoo
Gastronomie qualitativ und preislich in Ordnung
Angemessene Zahl an Toiletten und Sitzgelegenheiten
Adresse: Barchman Wuytierslaan 224, 3819 AC Amersfoort, NL
Zoohopper‘s Exam: 1,545
2019 Besonders Ausgezeichnetes Gehege   „Elefanten“  The Zoohopper Tierpark The Zoohopper 2025 Empfehlenswerter
Erste Impressionen
Bewaldete und flache Gesamtanlage!
Naturnah gestalteter Tier- und Dinopark!
Spannende und abenteuerliche Themenwelten!
Der Zoo Amersfoort liegt in einem wirklich wunderbar bewaldeten Areal am Rande der netten 160.000 Einwohner zählenden Stadt. Das Gelände ist zwar durchgehend flach, aber dennoch idyllisch und abwechslungsreich - dies liegt unter anderem auch an der geschickten Wegführung, bei der die sogenannte „miss niks“-Runde zu empfehlen ist, mit der man buchstäblich nichts versäumt: weder von den teils so tollen Anlagen als auch vom interessanten Tierbestand. Natürlich gibt es auch hier zahlreiche der obligatorischen Zootierklassiker zu erleben wie Amurtiger, Pinguine, Zebras, Schimpansen, Elefanten, Nashörner und Löwen. Allerdings kann man schon bei den drei letztgenannten Arten drei Besonderheiten herausheben, da es sich um Angolalöwen und Panzernashörner handelt sowie die Elefantenanlagen eine der besten in ganz Europa darstellt. Das Konzept ist neben im Vergleich zu ähnlichen Anlagen anderswo erstaunlich geringen Baukosten vor allem durch das Aufgreifen der Außenanlage im Innenbereich bzw. umgekehrt bestimmt und kann in jeglicher Hinsicht überzeugen wie die gesamte Dickhäuterhaltung hier. Spannende Raritäten im Tierbestand sind sicherlich die Zwergplumploris zusammen mit ganz vielen anderen Kreaturen in der begehbaren Nachttierwelt, die Siamangs, die Brillenbären oder die Tüpfelhyänen, für welche man schon lange das EEP führt.
Weitere erwähnenswerte Anlagen in Amersfoort sind die größte Voliere der Niederlande, das ebenfalls be- gehbare Snavelrijk, die Waldgehege für Dachs und Wolf, das durchquer- bare Präriehundgehege, die Inseln für Lemuren vor der Afrikasavanne (auch als per Bootsfahrt erlebbar) und insbesondere der Themenkomplex der „Stad de Oudheid“, also der Stätte bzw. Stadt der Antike. Dort findet man in ägyptisch, römisch und persisch geprägten, designten und gestalteten Gehegen zahlreiche imposante Bewohner aus allen Tier- klassen. Höhepunkt dabei ist dann nach Begehen der Waldrappvoliere der Thronsaal des Darius, mit un- vergesslicher Sicht auf die Tiger. Größte Schwäche des Zoos ist noch immer die Haltung der Schimpansen - noch, weil endlich Pläne für die Umgestaltung, Erweiterung und dazu Verbesserung dieser Anlage vorhan- den und projektiert sind. Im Park geht es stetig vor- und aufwärts. Überzeugen können zudem sanitäre und gastronomische Einrichtungen, Infrastruktur, pädagogisches Ange- bot und das Waldstück mit den doch realistischen Dinosauriern, welche das Haus der urzeitlichen Riesen- schildkröten einrahmen. Spitze!
Zoo Amersfoort - Darius‘ Thronsaal mit Blick ins Tigergehege
Zoo Amersfoort - Elefantenaußenanlage
Zoo Amersfoort - Tüpfelhyänenanlage
Zoo Amersfoort - Siamanganlage
Zoo Amersfoort - Snavelrijk-Großvoliere