The Zoohopper
© 2008-2025 www.the-zoohopper.com und www.der-zoohopper.de Steffen Piossek, Herzogenaurach, DE
presents
Niederlande
Emmen
WILDLANDS
Erwachsener
Kind (3-9 Jahre)
Senioren (65+)
29 .95
25 .95
X
50 50 50 50
Gutes Wegeleitsystem / Große Zahl zu Tagesgebühr 11 €
10.00 - 18.00 Uhr (Juli+August+Mai-WE-Juni-WE) / 10.00 - 17.00 Uhr
1935 als Noorder Dierenpark / 2016 als Wildlands
18 von 40 Hektar genutzt / ca. 100 Arten
Elefanten, Klammeraffen, Eisbären, Löwen, Safarifahrt
Entdeckerzoo / Ökozoo
hilfreich zum Zoo / lehrreich im Zoo
Gastronomie vielfältig und breit verteilt, dafür teurer
Große Zahl an Toiletten und Sitzgelegenheiten
Adresse: Raadhuisplein 99, 7811 AP Emmen, NL
Zoohopper‘s Exam: 1,380
Tierpark The Zoohopper 2025 Empfehlenswerter
Erste Impressionen
Besonders familienfreundlich!
Große, weitläufige Gehege!
Super Preis-Leistungs-Verhältnis!
Zoos haben in Emmen eine längere Tradition, auch wenn der WILDLANDS Adventure Zoo erst 2016 eröffnet worden ist. Er ist auf dem Erweiterungsgelände des welt - berühmten und legendären alten Emmener Zoos „Noorder Dierenpark“ (1935) auf dem Noordbargeres entstanden. Ursprünglich war dieser „Es“ genannte Zooteil als Meeres-Themenbereich und damit als eine Ergänzung zum klassischen Tierpark im Zentrum konzipiert. Doch als sich nach und nach herausstellte, dass der alte Zoo trotz aller Pionierleistungen und innovativen Tierhaltungen bzw. Gehegen zu beengt und nicht mehr zeitgemäß ist, fiel die Entscheidung, direkt einen großen Wurf zu landen und alles neu zu denken. Der Park sollte außergewöhnlich und in jeglicher Hinsicht modern, imposant und atemberaubend werden. Leider und immer noch unverständlicherweise wurden dafür die schon im „Es“ bestehenden neueren Gehege wie vor allem die vermutlich zu ihrer Zeit weltbeste Pinguinanlage nicht ins Konzept integriert, sondern mussten ebenfalls weichen. Zudem kann man auch konstatieren, dass WILDLANDS nie den Charme des Noorder Dierenpark, den man in der Stadtmitte immer noch umsonst als Kunstpark besuchen kann, haben wird und dass der beabsichtigte große Wurf nicht ganz oder zumindest nicht in allen Bereichen geglückt ist. Es handelt sich zwar um einen tollen, spektakulären, …
aber nicht erstklassigen Zoo. In weiten Teilen hat man es sich mit dem Tierbestand leicht gemacht: Entweder sind es keinen anspruchs- vollen Pfleglinge oder man hatte eben langjährige und erfolgreiche Erfahrungen wie bei den Elefanten, deren Anlage etwa wieder sehr gut und sehenswert geworden ist. Dazu gehört auch die wunderbare Innen- anlage mit der Bootsfahrt durch die Tropenhalle mit Gibbons, Loris oder Klammeraffen. Wirklich inno - vativ war das nach Leipzig nicht. Die Kulissen sind aber allerortens beeindruckend und die Sichtachsen sind spitze - gerade besonders harmonisch bei Löwengehege und Savanne zu erleben. Bei der Arena für die Paviane hat man es doch etwas übertrieben und über eine Achterbahn im Zoo kann man sicher streiten. Bedauerlicherweise gibt es nur Hauptwege, die stets voll, fast ausnahmslos fest und zu ganz großen Teilen in der prallen Sonne sind. Da wünscht man sich den so üppig grünen, mit ruhigen kleinen Querwegen strukturierten alten Zoo fast zurück. Kannte man ihn nicht, wird man von WILDLANDS begeistert sein. Vieles bleibt im Gedächtnis - aus jeder der drei Themenwelten!
WILDLANDS - Nortica Eisbärenanlage (Dreifachgehege)
WILDLANDS - Serenga Savannen-Großgehege
WILDLANDS - Serenga Feuchtsavanne Löwenanlage
WILDLANDS - Jungola Rimbula-Tropenhalle mit Bootsfahrt
WILDLANDS - Jungola Elefantenanlage