© 2008-2025 www.the-zoohopper.com und www.der-zoohopper.de
Steffen Piossek, Herzogenaurach, DE
Schweiz
Gossau
Walter Zoo
Erwachsener
Kind (4-15 Jahre)
Ermäßigte
CHF 27
.00
CHF 13
.00
CHF 22
.00
Gutes Wegeleitsystem / Mittlere Zahl kostenfrei
Sommer (Mrz-Okt) 9.00 - 18.00 Uhr / Winter 10.00 - 17.00 Uhr
1961
5,5 Hektar / ca. 130 Arten
Faultiere, Amurtiger, Fenneks/Savannenhaus, Löwen
Landschaftszoo
hilfreich zum Zoo / lehrreich im Zoo
Gastronomie bodenständig und eher preisgünstig
Ausreichende Zahl an Toiletten und Sitzgelegenheiten
Adresse: Neuchlen 200, 9200 Gossau, CH
Zoohopper‘s Exam: 1,660
Erste
Impressionen
Besonders familienfreundlich!
Idyllische Lage im Grünen mit Ausblick!
Ambitionierter Privatzoo!
Der
Walter
Zoo,
der
einmal
als
Abenteuerland
vom
legendären
Begründer
Tierli
Walter
aus
einer
großen
Passion
und
immensen
Interesse
an
der
Tierwelt
eröffnet
wurde,
befindet
sich
inzwischen
in
dritter
Generation
weiterhin
in
Familienhand
und
hat
mit
seinem
Masterplan
große
Ziele.
Diese
werden
den
besuchenswerten
Park
komplett
umkrempeln
und
aufwerten,
ohne
ihm
damit
seine
schon
vorhandenen
Stärken
zu
nehmen
-
seine
familienfreundlichen
Atmosphäre
und
idyllische
Lage
auf
einer
Anhöhe
außerhalb
von
Gossau
in
der
Nähe
von
St.
Gallen.
Innerhalb
der
europäischen
Zoowelt
hat
man
sich
mittlerweile
ebenfalls
einen
sehr
guten
Ruf
erarbeitet,
was
sich
2022
auch
in
der
Wahl
von
Direktorin
und
Veterinärin
Karin
Federer
in
den
Vorstand
des
VdZ
ausgedrückt
hat.
Ganz
viel
im
Walter
Zoo
läuft
in
die
richtige
Richtung.
Davon
zeugen
auf
der
einen
Seite
neue
und
wirklich
beeindruckende
Bauten
wie
das
tierhalterisch
überzeugende
und
nett
gestaltete
Savannenhaus
mit
Reptilien,
Vögeln,
Nacktmullen,
Gundis
sowie
jeweils
mit
Außengehege
Fenneks
und
Erdmännchen
oder
das
großzügige
und
tiergerechte
Löwen-
gehege
mit
angeschlossener
Zooschule.
Auf
der
anderen
Seite
spricht
das
große
Engagement
im
Artenschutz
(in
situ
und
ex
situ)
und
in
der
Bildung
der
Besucher
bzw. der Bevölkerung ebenso genau dafür. Gerade die Igelpflegestation ist toll!
Dieses
stimmige
Gesamtpaket
wird
noch
durch
die
sensiblisierenden
und
bildendes
Shows
im
Zirkuszelt
ergänzt.
Abgerundet
wird
alles
von
der
schmackhaften,
bodenständigen
und
für
die
Schweizer
Verhältnisse
preisgünstigen
Gastronomie,
einem
durchaus
interessanten
Tierbestand
und
den
kostenfreien
Parkmöglich-
keiten.
Letztere
können
leider
an
Wochenenden
und
Feiertagen
rasch
ausgelastet
sein.
Auch
deshalb
ist
im
Entwicklungskonzept
ein
neuer
Eingang
mit
Tiefgarage
angedacht.
Nennenswerte
Anlagen
des
Zoos
sind
sicherlich
die
Raubtierarena
mit
der
Tigeranlage,
welche
leider
nur
etwas
sehr
zaunlastig
ist,
jedoch
auch
dazu
das
nett
eingebettete
Südamerikagehege,
das
erst
im
Jahr
2022
fertiggestellte
Gehege
für
Kleine
Pandas
und
Zwergotter,
die
Doppelanlage
-
innen
wie
außen
-
der
Schimpansen
oder
der
Flamingo-
teich.
Die
Afrikasavanne
ist
eher
nicht
mehr
allzu
modern,
aber
die
Haltung
von
Zebras,
Straußen
und
Stachelschweinen
gibt
es
doch
eher
selten
zu
bestaunen.
Freilich
wird
auch
eine
Außenhaltung
von
Alliga-
toren
in
Erinnerung
bleiben.
Der
Tierbestand
bietet
des
Weiteren
Quittenwaran oder Springtamarin.
Walter Zoo - Savannenhaus Innensicht
Walter Zoo - Savannenhaus mit Erdmännchenaußengehege
Walter Zoo - Schimpansenaußenanlage
Walter Zoo - Löwenanlage
Walter Zoo - Tigeranlage mit Warmhaus