© 2008-2025 www.the-zoohopper.com und www.der-zoohopper.de
Steffen Piossek, Herzogenaurach, DE
Griechenland
Athen
Attica Zoo
Erwachsener
Kind (3-12 Jahre)
Familie
€ 21
.00
€ 16
.00
€ 64
.00
/76
.00
Schlechtes Wegeleitsystem / Mittlere Zahl kostenfrei
prinzipiell ganzjährig 9.00 Uhr bis Sonnenuntergang
2000
20 Hektar / ca. 290 Arten
Komodowarane, Nebelparder, Delfine, Helmkasuare
Landschaftszoo
nicht überzeugend zum Zoo / befriedigend im Zoo
Gastronomie landestypisch bodenständig & preisgünstig
Befriedigende Zahl an Toiletten und Sitzgelegenheiten
Adresse: At Yalou, Spata 19004, GR
Zoohopper‘s Exam: 2,000
Erste
Impressionen
Einziger Zoo in Griechenland!
Breitgefächerter Tierbestand!
Stimmungsvolles mediterranes Ambiente!
Die
Anreise
zum
einzigen
Zoo
Griechenlands
gestaltet
sich
etwas
schwieriger,
da
man
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
sehr
viel
Aufwand
und
Zeit
einrechnen
muss
und
ja
nicht
jeder
mit
Auto
im
Griechenlandurlaub
ist.
Der
Attica
Zoo
befindet
sich
doch
deutlich
außerhalb
des
Athener
Stadtzentrums
im
Vorort
Spata.
Es
ist
zwar
ein
großer
und
dazu
kostenfreier
Parkplatz
vor
der
Tür
vorhanden,
aber
zu
finden
ist
er
ohne
Navi
schwer.
Taxifahrer
haben
natürlich
ein
solches,
aber
es
war die teuerste Taxifahrt meines Lebens für hin und zurück…
Doch
es
hat
sich
dennoch
gelohnt
-
auch
als
Ausgleich
zu
den
antiken
Stätten
und
der
tags
und
nachts
quirligen
Hauptstadt.
Allein
das
mediterrane
Klima
und
die
durchaus
weitläufige
Anlage
sorgten
neben
Urlaubsfeeling
auch
für
eine
sehr
spannende
Atmosphäre
für
die
Tierbeobachtungen.
Und
dafür
ergeben
sich
diverse
und
vielfältige
Möglichkeiten
-
mit
seltenen
Pfleglingen
wie
Delfinen,
Zwerg-
flusspferden,
Afrikanischen
Wildhunden,
Komodowaranen,
Helmkasuaren
oder
den
eleganten
Sekretären.
Gerade
der
Vogelbestand
ist
äußerst
interessant,
da
der
Zoo
im
Jahre
2000
zunächst
als
Vogelpark
eröffnet
worden
war.
Attica
Zoo
ist
der
Lebenstraum
eines
französischen
Geschäftsmanns
und
Tierliebhabers,
der
lange nach dem passenden Standort für seinen Tierpark gesucht hatte.
Einerseits
leidet
der
Zoo
wie
auch
ganz
weite
Teile
des
Landes
unter
Wasserknappheit
und
Trockenheit,
so
dass
man
fragen
kann,
ob
die
Haltung
von
Meeressäugern
usw.
als
sinnvoll
anzusehen
ist.
Jedoch
auf
der
anderen
Seite
gibt
es
auch
schöne
grüne
Flecken
und
landes-
typische
subtropische
Vegetation
wie
bei
Großkatzen,
Affen
-
gerade
bei
Schimpansen
und
Gibbons
-
und
den
Papageien
oder
Hornvögeln.
Es
ist
ja
auch
passend
bei
Savannen-
und
Wüstengehegen,
von
welchen
es
viele
gibt.
Außerdem
ermöglicht
das
besagte
Klima,
eine
im
Grunde
ganzjährige
Außenhaltung
von
den
Waranen
oder
Alligatoren.
Warm-
häuser
sind
dadurch
auch
weniger
bedeutsam,
wirken
deswegen
etwas
rudimentärer
oder
spa[r]tanischer
und
können
selten
betreten
werden.
Dafür
gibt
es
begehbare
Volieren
und
ein
begehbares
Lemurengehege.
Zu
erwähnen
sind
neben
Klassikern
wie
Elefanten,
Giraffen,
Zebras,
Stachelschweinen
und
Schimpansen
die
Vergesellschaftung
von
Gepard
und
Breitmaulnashorn,
die
Anlage
der
Braunbären
und
die
Kollektion
der
Großkatzen
-
besonders
die
so
tollen
Nebelparder.
Ein
Abstecher
in diesen Zoo mit Potenzial lohnt!
Attica Zoological Park - Komodowarananlage Innengehege
Attica Zoological Park - Zwergflusspferdgehege
Attica Zoological Park - Gibbonanlage
Attica Zoological Park - Löwenanlage für Angolalöwen
Attica Zoological Park - Braunbäranlage